
Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett
Sie sind schwanger? Herzlichen Glückwunsch!
Nun beginnt eine besondere und aufregende Zeit, die oft von vielen Fragen begleitet wird.
Als Hebamme unterstütze und betreue ich Sie während ihrer Schwangerschaft bis zur Geburt des Kindes und den ersten gemeinsamen Tagen und Wochen des neuen Zusammenlebens und Zusammenwachsens.
Ich konzentriere mich bei meiner Arbeit auf die traumasensible Begleitung von Frauen mit besonderen Vorerfahrungen, die die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett nachhaltig beeinflussen könnten.
Wenn Sie mehr Informationen darüber möchten, was traumasensible Hebammenarbeit bedeutet, klicken Sie bitte hier.
Schwangerschaft
Gemeinsam finden wir Antworten und Lösungen für all Ihre Fragen, mögliche Beschwerden und eventuelle Sorgen. Im Wechsel mit Ihrer Gynäkolog*in übernehme ich Teile der Schwangerschaftsvorsorge. Ich kümmere mich vor allem um die Betreuung im Bereich traumasensibler Hebammenarbeit – daher bekommen Sie bei mir eine besondere Art der Wochenbett-Betreuung.
Für eine gute und vertrauensvolle Basis unserer Zusammenarbeit ist es sinnvoll, wenn wir uns bereits während der Schwangerschaft kennenlernen und regelmäßig austauschen.
Deshalb wäre es am Besten, wenn Sie sich möglichst früh bei mir melden, damit wir persönlich klären können, wie ich Sie am besten unterstützen kann.
Wochenbett
Die Zeit der Schwangerschaft liegt nun hinter ihnen und ihr Kind ist geboren. Damit beginnt das Wochenbett. Diese Zeit dauert insgesamt 8 Wochen in denen ich sie als für traumasensible Themen als Hebamme betreuen darf.
In regelmäßigen Abständen besuche ich sie zuhause und begleite die ganze Familie beim Start in das gemeinsame neue Leben.
Da ich eine besondere Betreuung im Rahmen Ihres Wochenbetts anbiete, wäre es wichtig, dass Sie sich persönlich bei mir melden. So können wir alle Themen rund um Sie als Mutter, ihr Baby, die Kindesentwicklung oder die Ernährung des Neugeborenen besprechen. Natürlich stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch für alle anderen Fragen, die die neue Situation und die Betreuung des Neugeborenen mit sich bringt, bin ich Ihnen eine geduldige und einfühlsame Ansprechpartnerin.
Und keine Sorge, falls Sie etwas mehr Unterstützung brauchen:
Nach dem Wochenbett haben Sie weiterhin Anspruch auf Hebammenhilfe.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt hier bis zu 16 weitere Termine.
Stillen
Hier gibt es nur einen Weg, nämlich Ihren. Deshalb, egal welchen Weg Sie beim Thema Stillen gehen möchten, ich unterstütze Sie bei Ihrer persönlichen Entscheidung und berate Sie bei Stillschwierigkeiten oder Zweifeln in Ihrem Sinne.
Komplikationen
Nicht immer verläuft eine Schwangerschaft, die Geburt, das Gedeihen des Kindes oder die Mutterschaft entsprechend allgemeiner Vorstellungen und Erwartungen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hebamme, Traumapädagogin und Mutter von vier Kindern bin ich Ihnen eine kompetente und zugewandte Gesprächspartnerin.